Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft

Eine Ideenreise von ago dental

In letzter Zeit kommt es nicht mehr so häufig vor, dass wir uns auf den Weg in Zahnarztpraxen machen, um für gute Stimmung zu sorgen. Shame on us. Dabei wissen wir sehr genau, dass ein Eis im Sommer oder ein Blumengruß im Herbst bei unseren Zahnarztpraxen sehr gut ankommen – und die Stimmung heben. Das gilt natürlich auch für den Osterhasen und den Weihnachtsmann, die allerdings oft im Getümmel vieler Aufmerksamkeiten zu diesen „festen Terminen“ untergehen und deren Wirkung dann nicht so nachhaltig ist, wie man sich das wünscht. Trotzdem stimmt, was der Volksmund sagt: Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft. Erst viele Jahre nachdem wir die kleinen Aufmerksamkeiten als Bindungsmaßnahme für uns entdeckt haben, hat sich das psychologische Phänomen dahinter entpuppt. Das besagt, dass Menschen in der Regel das Bedürfnis haben, eine erhaltene Gefälligkeit oder ein Geschenk in irgendeiner Form zu erwidern. Wenn uns jemand etwas gibt, fühlen wir uns moralisch verpflichtet, etwas zurückzugeben – sei es in Form von Unterstützung, Aufmerksamkeit oder in anderen sozialen Kontexten.

Kleine Geschenke – Großes Potenzial (auch für Zahnarztpraxen)

Was für uns bei ago dental in Verbindung mit unseren Kunden gilt, gilt natürlich auch für Zahnarztpraxen und deren Patient*innen. Auch dort kann das psychologische Prinzip auf verschiedene Weise genutzt werden. Kleine, durchdachte „Give Aways“ können nicht nur das Vertrauen und die Zufriedenheit von Patient*innen steigern, sondern die Praxis langfristig nach vorne bringen. Was ist damit gemeint?

Stärkung der Patientenbindung

Ein kleines Geschenk, wie etwa ein passend ausgewählter Zahnpflegeartikel oder ein Gutschein für eine Prothesenreinigung (z.B. bei uns im Labor), kann Patient*innen das Gefühl geben, dass „ihre“ Zahnarztpraxis sich wirklich um sie kümmert. Dieses Gefühl der Wertschätzung fördert eine starke emotionale Bindung, die sich positiv auf die langfristige Loyalität auswirkt.

Wiederkehrende Besuche und Empfehlungen

Wenn Patient*innen das Gefühl haben, dass sie durch ein Geschenk oder eine besondere Aufmerksamkeit etwas für sich Wertvolles erhalten haben, sind sie geneigt, diese Geste zu erwidern. Oft geschieht dies z.B. in Form von positiven Bewertungen im Internet, Weiterempfehlungen an Freunde oder Bekannte oder der regelmäßigen Buchung professioneller Zahnreinigungen. In Zeiten von Online-Bewertungen und Mundpropaganda ist dies ein unschätzbar wertvolles Gut.

Positive Markenwahrnehmung

Eine Zahnarztpraxis, die regelmäßig kleine, aber zielgerichtete Aufmerksamkeiten persönlich an ihre Patient*innen verschenkt, wird positiv wahrgenommen. Diese positive Wahrnehmung wirkt sich direkt auf die Marke der Praxis aus und stärkt die Marktposition. Patient*innen werden die Praxis als aufmerksam, freundlich und fürsorglich in Erinnerung behalten, was wiederum die Chance auf Wiederholung und Empfehlungen erhöht.

Kleine Geschenke erhalten also nicht nur die Freundschaft, die bauen sie aus und wirken sich auch auf das Umfeld positiv aus. Denken Sie an die „persönliche“ Übergabe der Give Aways – das Glas mit Zahnpastaproben auf dem Empfangs-Tresen erfüllt den Zweck nicht. Was wir von ago dental daraus lernen? Wieder häufiger „die Pferde satteln“ und gute Stimmung verbreiten. Bei dem aktuell schönen Wetter geht vielleicht schon eine Runde Eis…

Ihre Zahntechnikermeister Andreas Specht und Klaus Thesing

Weitere Beiträge

Jahresrückblick 2024

Zahntechnik-Highlights aus der Welt von ago dental Das Jahr 2024 haben wir bei ago dental fast schon traditionell mit unserer Glückskeks-Aktion begonnen, diesmal mit einem leckeren Glühwein. Klar haben wir

Weiterlesen…

Let's be friends...

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und verpassen Sie keine News mehr rund um die wahnsinnig interessante Welt der Zahntechnik